DbGate — moderne Alternative zu HeidiSQL

Wenn Sie den leichtgewichtigen Ansatz von HeidiSQL schätzen, aber mehr Flexibilität und moderne Funktionen benötigen, lernen Sie DbGate kennen. Es ist ein plattformübergreifender, intuitiver SQL- und NoSQL-Datenbankmanager, der die Geschwindigkeit von HeidiSQL mit leistungsstarken Kollaborationstools, Web-Zugriff und Unterstützung für SQL- und NoSQL-Datenbanken kombiniert.


Warum Teams DbGate statt HeidiSQL wählen

Echte plattformübergreifende Unterstützung. Im Gegensatz zu HeidiSQL (nur Windows) läuft DbGate native auf Windows, macOS und Linux — überall dieselbe Erfahrung. Ihr Team kann sein bevorzugtes Betriebssystem verwenden, ohne Tools zu wechseln.

SQL und NoSQL in einem Tool. Während HeidiSQL sich auf SQL-Datenbanken konzentriert, verwaltet DbGate sowohl SQL (MySQL, PostgreSQL, SQL Server usw.) als auch NoSQL (MongoDB, Redis) mit konsistenter, vertrauter Oberfläche.

Desktop und Web enthalten. Selbst die kostenlose und Open Source Community Edition enthält native Desktop-Anwendung und Browser-Web-UI. Greifen Sie überall auf Ihre Datenbanken zu oder führen Sie DbGate als zentralen Server für Ihr Team aus.

Für Zusammenarbeit entwickelt. Teilen Sie Verbindungen sicher, bearbeiten Sie Abfragen und ER-Diagramme gemeinsam und halten Sie alle ohne Dateiverschiebung mit DbGate Cloud synchron.

Unternehmenssicherheit. Single Sign-On (OAuth2/OIDC), externe IdP, Azure Managed Identity, AWS IAM, Audit-Protokolle und rollenbasierte Zugriffskontrolle bieten Ihnen Unternehmensschutz ohne Komplexität.

Flexible Bereitstellung. Führen Sie DbGate auf Desktops aus, in Docker on-prem oder wählen Sie vollständig verwaltete Azure- oder AWS Edition — gleiches Feature-Set, unterschiedliches Betriebsmodell.

Entwicklerperspektive

HeidiSQL ist in Delphi geschrieben, diese Plattform verwendet die Sprache Object Pascal. Diese Plattform war vor 25 Jahren beliebt, sodass Sie mit HeidiSQL eine Expedition in die Vergangenheit unternehmen können. Die erste Version von HeidiSQL wurde 2006 veröffentlicht, daher ist HeidiSQL eines der ausgereiftesten verfügbaren Datenbank-Tools. Erwarten Sie natürlich keine moderne UX.


Was DbGate besser macht

  • Plattformübergreifende Freiheit: Verwenden Sie dasselbe Tool auf Windows, macOS und Linux mit denselben Funktionen und UI.
  • Moderne, intuitive UX: Saubere Oberfläche mit intelligenten Standardeinstellungen, die Sie sofort produktiv macht.
  • Einheitliche SQL und NoSQL: Arbeiten Sie mit relationalen und NoSQL-Datenbanken nebeneinander ohne Tool-Wechsel.
  • Web-Zugriff enthalten: Führen Sie Abfragen aus und verwalten Sie Datenbanken über den Browser — keine Desktop-Installation erforderlich.
  • Team-Zusammenarbeit: Teilen Sie Verbindungen, Abfragen und Diagramme sicher mit integrierten Kollaborationsfunktionen.

Ready to get started?

Experience the power of DbGate with our comprehensive database management solution

Trusted by thousands of developers worldwide