Version 6.4.0 - DuckDB-Unterstützung

Published: 2025-04-30

Ich freue mich, die Veröffentlichung einer neuen Hauptversion ankündigen zu können. Diese Version fügt Unterstützung für die beliebte DuckDB-Datenbank hinzu, die Möglichkeit, Verbindungen zu importieren und zu exportieren, einen Daten-Deploy-Tool und viele kleinere Verbesserungen und Fehlerbehebungen.

DuckDB-Unterstützung

DuckDB ist ein leistungsstarkes analytisches Datenbanksystem. Es ist darauf ausgelegt, schnell, zuverlässig, portabel und einfach zu bedienen zu sein. DuckDB bietet einen umfangreichen SQL-Dialekt mit Unterstützung weit über grundlegendes SQL hinaus.

DbGate bietet umfassende Unterstützung für DuckDB - Arbeiten mit Tabellendaten, Ausführen von Abfragen, Exporte und Importe. Ähnlich wie bei SQLite können Sie auch direkt .duckdb-Dateien öffnen.

Es gibt nur eine kleine Anzahl von Einschränkungen aufgrund des spezifischen Designs von DuckDB.

Import und Export von Verbindungen

Sie können ausgewählte Verbindungen aus Ihrer DbGate-Installation exportieren und dann auf einem anderen Computer importieren. Es ist sogar möglich, Verbindungen zwischen der Team-Premium-Webedition und der Premium/Community-Edition zu übertragen (die Team-Premium-Edition verwendet einen anderen Speicher für Verbindungen, sie werden in der Datenbank gespeichert).

DbGate - export connections

Daten-Deploy-Tool

DbGate hatte historisch ein Tool namens “Data Duplicator”. Dieses Tool wurde stark verbessert und neu gestaltet, jetzt ist es als Data Deployer verfügbar. Sie können den Daten-Deploy-Tool verwenden, um Daten visuell zu vergleichen und zwischen Ordnern mit NDJSON-Datendateien und echten SQL-Datenbanken zu synchronisieren.

Dieses Tool kann auch Beziehungen bewahren, sodass es verwendet werden kann, um verwandte Daten von einer Datenbank in eine andere zu kopieren.

Mehr über fortgeschrittene Datentools finden Sie in der Dokumentation

DbGate - data deployer

Arbeiten mit ZIP-Dateien

In DbGate können Sie mehrere Dateien in einem Schritt exportieren. Die neue Version fügt die Möglichkeit hinzu, eine ZIP-Datei mit exportierten Dateien zu erstellen. Sie können auch aus ZIP-Dateien importieren. Sie können ZIP-Dateien auch als Datenarchive speichern - Sie können sie im Datenarchiv-Explorer durchsuchen.

Geänderte Upgrade-Strategie für AWS und Azure

Wenn Sie Installationen auf AWS oder Azure verwenden, wurde DbGate in früheren Versionen automatisch aktualisiert. Jetzt müssen Sie dieses Auto-Upgrade aktivieren, es ist standardmäßig deaktiviert.

Der bevorzugte Weg ist jetzt, ein neues Image auf AWS/Azure zu verwenden und die Funktion Verbindungen exportieren/Verbindungen importieren zu nutzen, um die Einstellungen zu bewahren. Diese Funktion kann auch alle Benutzer/Berechtigungen/Rollen exportieren/importieren, sodass es jetzt sicherer ist, eine saubere Installation mit importierten Verbindungen und Benutzern zu verwenden.

Vollständiges Änderungsprotokoll für Version 6.4.0

  • HINZUGEFÜGT: DuckDB-Unterstützung
  • HINZUGEFÜGT: Daten-Deploy-Tool (Premium)
  • HINZUGEFÜGT: Vergleich von Daten zwischen JSON-Linien-Datei im Archiv und Datenbanktabelle
  • GEÄNDERT: Data Duplicator => Data Replicator (geeignet für Aktualisieren, Erstellen und Löschen von Daten, viel anpassbarer)
  • ENTFERNT: Data Duplicator GUI (ersetzt durch Data Deployer)
  • HINZUGEFÜGT: Export in ZIP-Datei
  • HINZUGEFÜGT: SQL- und SQLite-Dateien herunterladen
  • HINZUGEFÜGT: SQLite-Dateien hochladen
  • HINZUGEFÜGT: Archiv als ZIP-Ordner hochladen (Premium)
  • HINZUGEFÜGT: Archivordner komprimieren, dekomprimieren (Premium)
  • HINZUGEFÜGT: Verbindungen und Einstellungen exportieren #357
  • HINZUGEFÜGT: Filterung nach MongoDB ObjectId funktioniert jetzt auch ohne ObjectId(…) Wrapper
  • HINZUGEFÜGT: Abfragen mit Leerzeilen trennen #1089
  • BEHOBEN: JSON-zu-Grid funktioniert nur, wenn keine neue Zeile vorhanden ist #1085
  • GEÄNDERT: Bei Ausführung mehrerer Befehle in einem Skript wird die Ausführung nach dem ersten Fehler gestoppt #1070
  • BEHOBEN: Auswahlrechteck bleibt sichtbar nach Schließen des JSONB-Wertbearbeitungsformulars #1031
  • BEHOBEN: Anzeige der numerischen FK-Spalte mit rechter Ausrichtung #1021
  • HINZUGEFÜGT: Zusätzliche Argumente für MySQL- und PostgreSQL-Backup #1092
  • GEÄNDERT: Amazon- und Azure-Installationen werden standardmäßig nicht automatisch aktualisiert

Bitte zögern Sie nicht, einen Kommentar auf Twitter / X zu diesem Artikel hinzuzufügen.