Version 6.6.0 - Datenbank-Chat, Firestore-Unterstützung

Published: 2025-07-25

Unser erster KI-Abfrageassistent der ersten Generation hat gezeigt, wie hilfreich generative KI beim Schreiben und Verfeinern von SQL sein kann. Dank Ihres Feedbacks haben wir das Konzept weiterentwickelt und das Erlebnis von Grund auf neu gestaltet.

Datenbank-Chat ermöglicht es Ihnen, mit Ihrer Datenbank genauso natürlich zu sprechen, wie Sie es in ChatGPT tun würden.

Konversationsschnittstelle – Stellen Sie Fragen in natürlicher Sprache und erhalten Sie sofort Antworten oder einsatzbereite SQL-Abfragen.

Volles Kontextbewusstsein – Das Modell versteht sowohl Ihr Schema als auch die dahinterliegenden Live-Daten, sodass es präzise Joins, Filter und Aggregationen vorschlagen kann.

Iterativer Arbeitsablauf – Überprüfen Sie die Ergebnisse, sagen Sie “füge einen Datumsfilter hinzu” oder “gruppiere nach Kunde”, und der Datenbank-Chat schreibt die Abfrage sofort um.

Behalten Sie die Kontrolle - Der Chat könnte SQL-Abfragen ausführen, aber nur mit Ihrer ausdrücklichen Erlaubnis.

Verwenden Sie jede Sprache, die von OpenAI unterstützt wird (fast alle Sprachen - Englisch, Französisch, Deutsch, Spanisch, Portugiesisch, Italienisch, Japanisch, Chinesisch, Koreanisch, Tschechisch usw.)

Verwendete LLM-Modelle

Wir verwenden OpenAI GPT-Modelle (derzeit können Sie zwischen GPT-4o mini und GPT-4.1 mini wählen), wir planen, in Zukunft weitere Modelle zu unterstützen.

Der Datenbank-Chat ist für alle Premium- und Team-Premium-Nutzer verfügbar, einfach loschatten, keine API-Schlüssel oder andere Konfigurationen erforderlich.

DbGate verwendet sein AI-Gateway, das Anfragen an die OpenAI-API weiterleitet.

Firestore-Unterstützung

Cloud Firestore ist eine NoSQL, cloudbasierte Dokumentdatenbank, die von Firebase und Google Cloud angeboten wird. Sie ist für die Entwicklung von mobilen Anwendungen, Web- und Serveranwendungen konzipiert und bietet eine flexible und skalierbare Lösung zum Speichern, Synchronisieren und Abfragen von Anwendungsdaten. DbGate bietet volle Unterstützung für die Firestore-Datenbank, ähnlich wie bei der MongoDB-Datenbank.

Vollständiges Änderungsprotokoll nach Version 6.5.0

6.6.0

  • HINZUGEFÜGT: Datenbank-Chat - KI-gestützter Chatbot, der Ihre Datenbank kennt (Premium)
  • HINZUGEFÜGT: Firestore-Unterstützung (Premium)
  • ENTFERNT: Abfrage-KI-Assistent (ersetzt durch Datenbank-Chat) (Premium)
  • BEHOBEN: Diagrammberechtigungen wurden ignoriert (Premium)

6.5.6

  • HINZUGEFÜGT: Neues Objektfenster - schneller Zugriff auf die häufigsten Funktionen
  • HINZUGEFÜGT: Möglichkeit, Abfrage durch leere Zeile zu teilen, zu deaktivieren #1162
  • HINZUGEFÜGT: Möglichkeit, sich von der Authentifizierung abzumelden #1152
  • BEHOBEN: Separater Schema-Modus funktioniert jetzt in der Team-Premium-Edition
  • BEHOBEN: Situation behandelt, wenn der Benutzer eine abgelaufene Lizenz eingibt, die bereits verlängert wurde
  • BEHOBEN: Einige kleinere Probleme mit Diagrammen behoben

6.5.5

  • HINZUGEFÜGT: Cloud-Ordner-Verwaltungsfenster
  • GEÄNDERT: Neugestaltung des Cloud-Menüs
  • HINZUGEFÜGT: Prüfprotokoll (für Team-Premium-Edition)
  • HINZUGEFÜGT: Neuer Zeitachsen-Diagrammtyp hinzugefügt (Liniendiagramm mit Zeitachse)
  • HINZUGEFÜGT: Diagrammgruppierung (mehrere Maße aus Daten bestimmt)
  • GEÄNDERT: Verbesserte Diagrammautodetektion - Zeichenfolgen-X-Achse (mit Balkentyp), COUNT als Maß, verschiedene Maße aufteilen
  • HINZUGEFÜGT: Diagrammdatentyp-Erkennung hinzugefügt
  • BEHOBEN: Probleme bei der Diagrammanzeige behoben
  • BEHOBEN: Export von Diagrammen nach HTML behoben
  • GEÄNDERT: COUNT-Maß ohne Auswahl des zugrunde liegenden ID-Feldes wählen (virtuelles __count verwenden)
  • BEHOBEN: Probleme mit der Authentifikationsverwaltung, insbesondere für Postgres-Speicher
  • GEÄNDERT: Anonyme Authentifizierung (in Team Premium) ist jetzt standardmäßig deaktiviert

6.5.3

  • GEÄNDERT: Verbesserter Anmeldeablauf für DbGate Cloud
  • BEHOBEN: Einige Korrekturen und Fehlerbehandlungen in der neuen Diagramm-Engine
  • HINZUGEFÜGT: Diagramme - Möglichkeit, Aggregatfunktion zu wählen
  • GEÄNDERT: Verbesserte Über-Fenster

6.5.2

  • GEÄNDERT: Autodetektion von Diagrammen ist standardmäßig deaktiviert #1145
  • GEÄNDERT: Verbesserter Arbeitsablauf bei der Diagrammanzeige
  • HINZUGEFÜGT: Möglichkeit, Diagramm zu schließen

6.5.1

  • BEHOBEN: DbGate Cloud E-Mail-Anmeldemethode für Desktop-Clients