Version 6.6.8 - UX-Verbesserungen

Published: 2025-10-31

Mit Freude kündigen wir die neue Version 6.6.8 von DbGate an, die mehrere UX-Verbesserungen und Unterstützung für Redis Cluster bringt. Leider mussten wir auch einige Funktionen von der Community- in die Premium-Edition verschieben.

Redis Cluster-Unterstützung (Premium)

Wir haben die Redis-Unterstützung durch Hinzufügen der Redis Cluster-Unterstützung verbessert. Sie können sich jetzt mit Redis Cluster verbinden und damit arbeiten, ähnlich wie mit einer eigenständigen Redis-Datenbank.

UX-Verbesserungen (Community)

Diese Version bringt mehrere kleinere UX-Verbesserungen aus Vorschlägen unserer Benutzer:

  • Option “Tabs nach rechts schließen” hinzugefügt
  • Möglichkeit, Filter zu deaktivieren

Bessere Sicherheit für NPM- und Windows-Pakete

Wir haben die Sicherheit unserer Pakete durch Signierung mit vertrauenswürdigen Zertifikaten verbessert. Die ausführbare Windows-Datei ist jetzt mit einem Azure Trusted Signing-Zertifikat signiert und NPM-Pakete sind mit GitHub OIDC Provenance Signing für bessere Sicherheit signiert. Das NPM-Paket-Repository hat nach den jüngsten Supply-Chain-Angriffen seine Richtlinien geändert. Obwohl DbGate von diesem Angriff nicht betroffen war, verlangt NPM jetzt, dass alle Pakete die neuen Sicherheitsrichtlinien vollständig erfüllen.

Wichtiger Hinweis: Aufgrund dieser Änderung werden Windows-Installationen nicht automatisch auf Version 6.6.8 aktualisiert. Sie müssen diese Version manuell von der Download-Seite herunterladen und installieren.

In Premium verschobene Funktionen

Nach mehr als einem Jahr kommerzieller DbGate-Entwicklung mussten wir einige schwierige Entscheidungen bezüglich der in der Community-Edition verfügbaren Funktionen treffen. Um die DbGate-Entwicklung fortsetzen zu können, mussten wir einige Funktionen von der Community- in die Premium-Edition verschieben. Diese Funktionen sind:

  • Master/Detail-Ansichten
  • Fremdschlüsselsuche
  • Spalten erweitern
  • Geteilte Tab-Ansicht
  • Erweiterter Export/Import
  • Datenarchive
  • Gruppierung in Tabellenansicht
  • Makros

Sie können bei DbGate Community Version 6.6.7 bleiben, die die alte Funktionalität beibehält. Wir empfehlen jedoch, auf die neueste Version 6.6.8 zu aktualisieren, um von Sicherheitsverbesserungen und Fehlerbehebungen zu profitieren.

Was diese Änderung nicht betrifft:

  • Verbindungsmöglichkeiten
  • Keine Einschränkungen bei der Anzahl von Verbindungen, Abfragen, Zeilen, Filtern usw. DbGate Community bleibt ein voll funktionsfähiges Datenbankverwaltungstool.
  • Die Grundfunktionalität von DbGate bleibt kostenlos und als Open-Source-Software (Export, Import, Filterung, Abfrage-Editor, ER-Diagramme, benutzerdefinierte Themes)
  • DbGate Community bleibt kostenlos und als Open-Source-Software

Vollständiges Changelog nach Version 6.6.5

6.6.8

  • ÄNDERUNG: Windows-ausführbare Datei verwendet jetzt Azure Trusted Signing-Zertifikat
  • ÄNDERUNG: NPM-Pakete verwenden jetzt GitHub OIDC Provenance Signing für bessere Sicherheit
  • ÄNDERUNG: Einige Funktionen in Premium-Edition verschoben (Master/Detail-Ansichten, FK-Suche, Spalten erweitern, geteilte Ansicht, erweiterter Export/Import, Datenarchive, Gruppierung, Makros)