Kundenmeinungen

Entdecken Sie, was unsere Benutzer über DbGate sagen und wie es ihren Arbeitsablauf bei der Datenbankverwaltung verbessert hat.

Was sagen Benutzer über DbGate?

Mit KI zusammengefasst

Basierend auf Benutzerfeedback zeichnet sich DbGate als leichtgewichtiges, plattformübergreifendes Datenbankverwaltungstool aus, das schwerere Alternativen wie SQL Server Management Studio und MySQL Workbench erfolgreich ersetzt. Benutzer loben durchweg seine saubere, intuitive Benutzeroberfläche und schnelle Leistung, was es ideal sowohl für Anfänger beim Erlernen von SQL als auch für erfahrene Entwickler bei der Verwaltung komplexer Datenbankumgebungen macht.

Zu den Hauptstärken gehören vereinheitlichte Unterstützung für SQL- und NoSQL-Datenbanken (PostgreSQL, MySQL, MongoDB, Redis, SQLite), ausgezeichnete plattformübergreifende Kompatibilität (Windows, macOS, Linux) und leistungsstarke Funktionen wie ER-Diagramme, Datenimport/-export und visuelle Abfrageerstellung. Das Tool glänzt in Teamumgebungen mit seinen webbasierten Bereitstellungsoptionen und Docker-Unterstützung.

Benutzer schätzen besonders DbGates Open-Source-Charakter, Ressourceneffizienz und umfassenden Funktionsumfang, der kostenlos verfügbar ist, wobei viele anmerken, dass es das häufige Problem des Jonglierens mit mehreren Datenbank-Clients löst, indem es alles Benötigte in einer einzigen, modernen Oberfläche bereitstellt.

Adam Chehade
Die nützlichste Funktion war der Tabellen-Editor, der das Erstellen komplexer Schemata mit Beziehungen und Indizes wirklich einfach und benutzerfreundlich macht. DBGate ist ein wirklich großartiger Datenbank-Manager, der mich vom Junior zum Senior geführt hat, von Leidenschaftsprojekten bis hin zum Unternehmensmanagement. Ich würde es jedem empfehlen, der mit Datenbanken arbeitet. Es ist einfach, hat viele Funktionen und häufige Updates, sodass es, wenn es etwas noch nicht kann, es sicher bald können wird. Ich bin von nichts migriert, da ich das Glück hatte, DBGate als meinen ersten Datenbank-Manager zu nutzen, und es könnte sehr gut mein letzter sein.
2025-08-15 testimonials.to
Martin Aparicio
DbGate hat mich mit seiner Praktikabilität beeindruckt. In einer einzigen Weboberfläche kann ich mich mit mehreren Engines (PostgreSQL, MySQL/MariaDB, SQL Server, SQLite und mehr) verbinden, ohne Tools oder Kontext wechseln zu müssen. Die Benutzeroberfläche ist sauber und vorhersehbar, mit Tabs für Abfragen, Ergebnisse und Schemata – der tägliche Ablauf ist schnell: SQL schreiben, ausführen, filtern, sortieren, Zeilen bearbeiten und in Sekunden nach CSV/JSON exportieren. Die Lernkurve ist minimal: App öffnen, Verbindung hinzufügen und loslegen. Der Abfrage-Editor fühlt sich reaktionsschnell an, und das Verwalten von Schemata (Tabellen, Indizes, Ansichten) ist unkompliziert. Für Teams ist die Bereitstellung über Docker und die Veröffentlichung im Intranet ein großer Gewinn: Konsistente Erfahrung für alle, keine umständlichen Installationen. Was ich am meisten schätze, ist die Balance: DbGate ist leicht genug für alltägliche Aufgaben, aber vollständig genug, um 90 % der Entwicklungs-, Support- und operativen Analyseanforderungen abzudecken. Weniger Reibung, weniger Fenster, mehr Fokus auf die Daten.
2025-08-13 testimonials.to
Fadi Shebib
Erstaunliche Anwendung. Sehr empfehlenswert.
2025-08-10 testimonials.to
Petr Bazgier
Als Entwickler schätze ich besonders die Geschwindigkeit, Einfachheit und Klarheit von dbGate – alles Wichtige ist direkt zur Hand. Es macht es einfach, mit Daten zu arbeiten, sie zu bearbeiten und klar zu visualisieren. Die Arbeit mit MongoDB- und SQL-Datenbanken ist natürlich und bequem. Ich würde nie zu älteren, umständlicheren Tools zurückkehren.
2025-08-04 testimonials.to
Joerg Hochwald
Ich nutze DbGate seit einiger Zeit, um SQLite-Datenbanken während meines Entwicklungsprozesses zu verwalten. DbGate bietet umfassende Funktionen, die alle meine Anforderungen erfüllen, und bietet zusätzliche Funktionalitäten darüber hinaus. Es ermöglicht auch eine nahtlose Unterstützung für verschiedene Datenbanksysteme wie MySQL, PostgreSQL und MS SQL Server in einer einzigen Anwendung. Darüber hinaus unterstützt DbGate bestimmte NoSQL-Datenbanken; zum Beispiel brauchte ich kürzlich Zugriff auf eine MongoDB-Datenbank und schätzte es, ein vertrautes Tool dafür verwenden zu können. Ein großer Vorteil ist die Kompatibilität von DbGate mit sowohl Windows- als auch Mac-Betriebssystemen, was den Zugriff auf MS SQL Server-Datenbanken auf einem Mac ohne virtuelle Maschine oder Microsoft SQL Server Management Studio ermöglicht. Für diejenigen, die die Desktop-Version nicht installieren möchten, ist DbGate auch als Docker-Image verfügbar, das ich bald erkunden möchte. Ich nutze DbGate auf Windows 11 (x64 und ARM64), macOS 15 (Sequoia) und sogar auf macOS 26 Developer Beta (Tahoe). Für alle, die eine robuste plattformübergreifende Datenbankverwaltungslösung suchen, ist DbGate eine ausgezeichnete Wahl.
2025-08-04 testimonials.to
Khaled Msouti
DbGate ist eines der besten Datenbank-Tools, die ich je benutzt habe. Es ist leichtgewichtig, Open Source und funktioniert problemlos unter Windows, macOS und Linux. Was es für mich besonders macht, ist die Möglichkeit, mehrere Datenbanken (SQL & NoSQL) an einem Ort zu verbinden, Abfragen auszuführen, und Tabellen einfach zu visualisieren oder zu bearbeiten. Der Import, Export und die Transformation von Daten sind super einfach, und das Plug-in-System bietet noch mehr Flexibilität. Es ist einfach, leistungsstark und spart mir viel Zeit bei der täglichen Arbeit. Ich empfehle es Entwicklern, DBAs und jedem der einen zuverlässigen Datenbank-Manager benötigt. DbGate löst das Problem, mehrere Datenbank-Tools jonglieren zu müssen. Anstatt zwischen verschiedenen Clients für SQL und NoSQL zu wechseln, kann ich alles in einer sauberen und leichtgewichtigen Oberfläche verwalten. Es macht das Abfragen, Bearbeiten von Tabellen und Importieren/Exportieren von Daten viel schneller und einfacher. Der plattformübergreifende Support ist ein großer Vorteil für mich, da ich sowohl unter Windows als auch unter Linux arbeite. Außerdem bedeutet die Tatsache, dass es Open Source und erweiterbar mit Plugins ist, dass ich es an meinen Workflow anpassen kann, ohne in ein schweres oder kommerzielles Tool eingeschlossen zu werden. Insgesamt spart mir DbGate Zeit, hält meinen Workflow organisiert und bietet mir ein reibungsloses Erlebnis über all die Datenbanken, mit denen ich arbeite.
2025-22-25 testimonials.to
Kevin Mills
Ich habe kürzlich meinen Workflow von Windows auf macOS umgestellt. Als langjähriger Windows-Benutzer habe ich nach Apps und Dienstprogrammen gesucht, um die fehlenden Tools zu ersetzen, damit ich keine VM oder Remote-Verbindung zu einem Windows-Rechner herstellen muss, um Aufgaben zu erledigen. Ein großes Manko war für mich das SQL Server Management Studio von Microsoft. Meine Organisation verwendet die integrierte Windows-Authentifizierung für ihre SQL-Server, und ich konnte die SQL-Erweiterung in Visual Studio Code aufgrund von Problemen mit Kerberos nicht zum Laufen bringen. Ähnliche Probleme traten bei anderen SQL-Clients auf, aber DbGate funktionierte sofort. Zugegeben, ich habe ein wenig mit der Benutzeroberfläche herumgefrimelt, da ich so an SSMS gewöhnt bin, aber mittlerweile fühle ich mich damit wohl und habe es zu einem festen Bestandteil meines Werkzeugkastens gemacht. Ich würde jedem empfehlen, der nach einem plattformübergreifenden SQL-Client sucht, DbGate eine Chance zu geben.
2025-07-31 producthunt.com
Robert Youssef
Ich benutze DBGate seit mehreren Monaten als meinen bevorzugten Datenbank-Client, und es ist schnell zu einem unverzichtbaren Teil meines Workflows geworden. Als jemand, der täglich mit mehreren Datenbanksystemen wie PostgreSQL, MySQL und SQLite arbeitet, schätze ich, wie DBGate alles optimiert, ohne mich mit Komplexität zu überwältigen. Zunächst einmal ist die Benutzerfreundlichkeit ein echter Game-Changer. Die Einrichtung von Verbindungen ist unkompliziert - geben Sie einfach Ihre Anmeldeinformationen ein, und Sie sind drin. Keine umständlichen Konfigurationen oder steilen Lernkurven hier. Das Abfragen von Daten fühlt sich intuitiv an, mit Funktionen wie Auto-Vervollständigung, Syntax-Hervorhebung und einem integrierten SQL-Editor, der das Schreiben und Ausführen von Abfragen zum Kinderspiel macht. Egal, ob Sie Daten importieren/exportieren, Tabellen durchsuchen oder Skripte ausführen, der Prozess ist reibungslos und effizient, selbst für Anfänger. Was DBGate wirklich auszeichnet, ist seine schöne GUI. Basierend auf Electron bietet es eine saubere, moderne Oberfläche, die visuell ansprechend und hochgradig anpassbar ist. Der Dunkelmodus ist ein Lebensretter für nächtliche Sitzungen, und das Registerkartenlayout hält alles organisiert, ohne überladen zu wirken. Visuelle Tools wie der ER-Diagramm-Viewer und der Datenraster-Editor fügen eine Ebene von Raffinesse hinzu, die das Datenbankmanagement fast angenehm macht. Es ist Open Source und kostenlos, ohne versteckte Kosten, und unterstützt eine Vielzahl von Datenbanken sofort. Wenn ich etwas bemängeln müsste, würde ich sagen, dass fortgeschrittene Unternehmensfunktionen möglicherweise Plugins erfordern, aber für die meisten Benutzer ist es perfekt, wie es ist. Insgesamt würde ich DBGate 5/5 Sterne geben - sehr zu empfehlen für Entwickler, Analysten oder jeden, der müde von klobigen Datenbank-Tools ist!
2025-08-22 producthunt.com
Kodaxe Duhman
Ich bin wirklich beeindruckt, wie gut das funktioniert. Nach langer Suche habe ich endlich die geeignetste Lösung gefunden. Früher habe ich einen Desktop-SQL-Client verwendet, um meine Datenbank zu verwalten, was bedeutete, dass ich die Anwendung ständig starten und schließen musste. Jetzt kann ich meine Datenbank ganz einfach direkt verwalten und ändern, ohne mich jedes Mal mit einem Desktop-Client herumschlagen zu müssen.
2025-08-21 producthunt.com
Achmad Fachrie
Ich benutze die Community (kostenlose) Version von DbGate, und ich muss sagen, die Funktionen, die sie für einen kostenlosen Datenbank-Client bietet, sind wirklich leistungsstark und hilfreich. Viele der Funktionen, die normalerweise nur in kostenpflichtigen Versionen ähnlicher Tools verfügbar sind, werden von DbGate kostenlos bereitgestellt. Ehrlich gesagt, DbGate war mir eine große Hilfe - es ist leichtgewichtig, schnell und seine Funktionen erleichtern mir die Arbeit. Wenn ich einen Hinweis geben darf, ich arbeite oft mit mehreren Datenbanken, die gleichzeitig geöffnet sind, und ich verwalte normalerweise zwei Umgebungen (Staging und Produktion), die die gleichen Datenbanknamen verwenden. Während die Seitenleiste hilft, sie zu unterscheiden, können die Tabs manchmal verwirrend sein. Es wäre großartig, wenn es eine Möglichkeit gäbe, Datenbanken mit dem gleichen Namen, aber aus verschiedenen Verbindungen/Umgebungen visuell zu unterscheiden. Ihr seid großartig, DbGate-Team!
2025-08-21 producthunt.com
Mateen Kadwaikar
Ich benutze DbGate hauptsächlich, um SQL zu lernen und zu üben, da es sich intuitiver und benutzerfreundlicher anfühlt als die Standard-MySQL-Tools. Die saubere Oberfläche, die Unterstützung für mehrere Datenbanken an einem Ort und die Syntax-Hervorhebung sowie die Autocomplete-Funktionen des SQL-Editors erleichtern den Lernprozess erheblich. Im Vergleich zu MySQL Workbench startet DbGate schneller, verbraucht weniger Ressourcen und fühlt sich insgesamt viel leichter an. Ein Verbesserungsbereich wäre die Bereitstellung von mehr integrierten Tutorials oder Beispielprojekten für Anfänger sowie eine umfassendere Dokumentation für fortgeschrittene Funktionen. Insgesamt ist DbGate eine ausgezeichnete Wahl für alle, die SQL lernen oder Datenbanken schnell verwalten möchten, ohne sich mit einer komplizierten Einrichtung herumschlagen zu müssen.
2025-08-21 producthunt.com
Dragoş Butnaru
Ich benutze DbGate hauptsächlich, um SQL zu lernen und zu üben. Ich habe mich dafür entschieden, anstelle der Standard-MySQL-Tools, da es sich intuitiver und benutzerfreundlicher anfühlt. Ich mag die saubere Oberfläche, die Möglichkeit, an einem Ort mit mehreren Datenbanken zu arbeiten, und den SQL-Editor mit Syntax-Hervorhebung und Autocomplete, der das Lernen erheblich erleichtert. Im Vergleich zu MySQL Workbench startet DbGate schneller, verbraucht weniger Ressourcen und fühlt sich insgesamt viel leichter an. Eine Sache, die verbessert werden könnte, wäre die Bereitstellung von mehr integrierten Tutorials oder Beispielprojekten für Anfänger sowie eine detailliertere Dokumentation für fortgeschrittene Funktionen. Insgesamt ist DbGate eine großartige Wahl, wenn Sie SQL lernen oder schnell mit Datenbanken arbeiten möchten, ohne Zeit mit einer komplizierten Einrichtung zu verschwenden.
2025-08-17 producthunt.com
Dmytro Bazeliuk
DbGate wird im Allgemeinen dafür gelobt, dass es leichtgewichtig, Open Source und die Unterstützung sowohl von SQL als auch von NoSQL in einer einzigen, sauberen Oberfläche bietet.
2025-08-13 producthunt.com
Hiếu Đào Minh

DbGate löst das Problem, mehrere Arten von Datenbanken über eine einheitliche Oberfläche zu verwalten. Anstatt zwischen verschiedenen Tools für SQL Server, PostgreSQL, MongoDB usw. zu wechseln, kann ich alle Operationen - Abfragen, Schema-Exploration, Datenimport/-export und Skriptausführung - von einer einzigen Plattform aus durchführen. Dieser zentralisierte Ansatz verbessert meine Workflow-Effizienz erheblich, insbesondere wenn ich in Umgebungen mit heterogenen Datenbanksystemen arbeite. Seine leichte Bauweise und das schnelle Scannen von Schemata tragen ebenfalls dazu bei, Ausfallzeiten zu reduzieren und die Reaktionsfähigkeit im Vergleich zu traditionellen Tools wie SSMS zu verbessern. Darüber hinaus ermöglicht die Möglichkeit, DbGate in einer Webumgebung auszuführen, einen breiteren Zugriff und eine einfachere Zusammenarbeit über Teams hinweg. Es funktioniert nahtlos auf Desktop- und Webplattformen. Es unterstützt Verbindungen zu mehreren Datenbankverwaltungssystemen wie beworben - sehr nützlich für DBAs. Ich habe versucht, DbGate als Ersatz für das SQL Server Management Studio (SSMS) für 2 Tage zu verwenden und war mit seinen Funktionen vollständig zufrieden. Das Scannen von Schemata ist extrem schnell und bleibt nicht hängen, wenn man mit der rechten Maustaste klickt, im Gegensatz zu SSMS. Es bietet viele nützliche Funktionen, wie:

  • Automatisches Abfragen der obersten 100 Zeilen beim Klicken auf eine Tabelle, mit schnellen Optionen zum Wechseln zwischen Datenansicht, DDL und Generieren von SELECT/INSERT-Anweisungen.
  • Sofortige Anzeige der DDL von Objekten wie gespeicherten Prozeduren und Funktionen beim Klicken.
  • Eingebaute Code-Formatierung.
  • Eine große Auswahl an Editor-Themen zur Auswahl.
  • Abfrageverlauf-Verfolgung.
  • Leistungsstarke und praktische Dienstprogramm für den Import/Export von Flachdateien - Ich habe getestet, eine Tabelle mit 112.561 Zeilen zu exportieren, und es dauerte nur 3,7 Sekunden. Dies ist wirklich ein leistungsstarkes und praktisches Tool, nach dem ich gesucht habe, insbesondere für die webbasierte Bereitstellung.
2025-08-08 producthunt.com
Dawood Ellahi Sheikh
Es ist einfach, komplizierte Beziehungen zu verstehen und Daten effektiv zu ändern, dank seiner benutzerfreundlichen Oberfläche und des robusten Datenbrowsers. Vor allem die Geschwindigkeit der Datenverarbeitung ist im Vergleich zu anderen DB-Tools beeindruckend. Alles in allem ist es eine gute Option, um verschiedene Datenbanken auf moderne Weise zu verwalten. Sehr zu empfehlen.
2025-07-31 producthunt.com
Kent B. - Chief Technology Officer

“Nach Problemen mit unserem älteren Datenbank-Manager habe ich 6 verschiedene Produkte getestet und benutze jetzt DBGate”

Was gefällt Ihnen am besten an DbGate?

Schnell, Open Source, umfassend, einfach, großartige Filtermöglichkeiten

Was gefällt Ihnen nicht an DbGate?

Einige Optionen wie das Ausführen von Shell-Skripten bei der Verbindung und die umständliche Verbindungsverwaltung

Welche Probleme löst DbGate und wie profitieren Sie davon?
  • Entwicklung - Inspektion, Abfragen
  • Berichterstattung - Abfrageentwicklung
  • Bereitstellung - Migration
2025-08-21 g2.com
Yordan S. - Sr Engineer II

“Fantastischer Datenbank-Client”

Was gefällt Ihnen am besten an DbGate?

DbGate ist ein fantastischer Datenbank-Client, der sowohl SQL- als auch NoSQL-Datenbanken wie MySQL, PostgreSQL, MongoDB und Redis unterstützt. Seine saubere Oberfläche, der plattformübergreifende Support und die KI-unterstützte Abfragekonsole machen die Nutzung zu einem Vergnügen. Die Cloud-Funktionen sind perfekt für die Zusammenarbeit im Team, und Tools wie ER-Diagramme, Datenvergleich und visuelles Abfragedesign bieten einen erheblichen Mehrwert. Egal, ob Sie Entwickler oder Datenanalyst sind, DbGate bietet leistungsstarke Funktionen ohne die Komplexität oder Kosten anderer Tools. Sehr zu empfehlen für alle, die nach einer modernen, effizienten und vielseitigen Datenbanklösung suchen.

Was gefällt Ihnen nicht an DbGate?

Fortgeschrittene Funktionen sind hinter einer Bezahlschranke.

2025-08-21 g2.com
Gustavo Hennig
DbGate ist eine überraschend großartige App. Es ist schnell, funktionsreich und einfach zu bedienen. Einige einfache Funktionen helfen sehr, zum Beispiel: Spaltenauswahl, Fixierte Tabellen, Abfrageverlauf, Einfache DB-Navigation… Die Autocomplete-Funktion ist schnell und funktioniert. Das DB-Vergleichstool ist ausgezeichnet, genau das, was ich brauchte.
2023-03-24 alternative.to
whyllard ermie
Ich habe kürzlich meinen Workflow von Windows auf macOS umgestellt, und eine meiner größten Herausforderungen war es, Ersatz für Windows-exklusive Tools zu finden - insbesondere für das SQL Server Management Studio. Viele SQL-Clients hatten bei mir Probleme mit Kerberos und integrierter Windows-Authentifizierung, aber DbGate funktionierte sofort. Seitdem ist es eines meiner bevorzugten Tools geworden. DbGate ist leichtgewichtig, Open Source und läuft nahtlos unter Windows, macOS und Linux. Ich liebe es, dass es mir ermöglicht, sowohl SQL- als auch NoSQL-Datenbanken an einem Ort zu verwalten - Abfragen auszuführen, Tabellen zu bearbeiten oder zu visualisieren und Importe/Exporte zu bearbeiten, ist alles super einfach. Das Plug-in-System bietet zudem eine enorme Flexibilität. Zunächst musste ich mich nach Jahren mit SSMS an die Benutzeroberfläche gewöhnen, aber mittlerweile fühlt sie sich natürlich an und ist zu einem festen Bestandteil meines Werkzeugkastens geworden. Einfach, leistungsstark und zuverlässig - DbGate spart mir jeden Tag Zeit. Ich kann es Entwicklern, DBAs und jedem, der einen vielseitigen plattformübergreifenden Datenbank-Manager benötigt, sehr empfehlen.
2025-08-25 producthunt.com
Eliezer Benjamin
Als Softwareentwickler, der kürzlich von Windows zu Linux gewechselt ist, habe ich versucht, einen guten, kostenlosen DB-Client mit allen wesentlichen Funktionen zu finden. Ich bin auf DBGate gestoßen und es ist bisher großartig. Es hat alle Funktionen, die ich brauche. Die Exportoption in mehreren Formaten ist mein Favorit.
2025-08-26 producthunt.com
Devin Anderson
Ich habe dieses Produkt noch nicht lange genutzt, aber ich liebe, was ich bisher sehe. Sauber, intuitiv, nicht ressourcenintensiv - ich liebe es bisher!! Sehr zu empfehlen!!
2025-08-27 producthunt.com
Felipe Ribeiro

Ich benutze DbGate hauptsächlich, um PostgreSQL-Datenbanken zu verwalten. Es ist Teil meines täglichen Workflows zum Bearbeiten von Datensätzen, Ausführen von Abfragen und gelegentlichen Anpassungen des Schemas. Besonders schätze ich die Unterstützung für die Verbindung zu Amazon RDS mit IAM-Authentifizierung, die das Verwalten des sicheren Zugriffs erheblich vereinfacht.

Was ich am meisten mag, ist, dass es ein Open-Source-Tool mit einer sauberen Oberfläche, Unterstützung für die Bearbeitung von Tabellen und Formularen sowie schnellen Import-/Exportoptionen (CSV, JSON, Excel) ist. SQL-Autocomplete und Abfrageverlauf sind ebenfalls riesige Zeitersparnisse.

2025-08-28 producthunt.com
Pedro Garcias

Ich benutze DbGate hauptsächlich, um PostgreSQL-Datenbanken für mein kleines Entwicklungsteam (3 Personen) zu verwalten. Wir verlassen uns täglich darauf, um Daten zu bearbeiten, benutzerdefinierte Abfragen auszuführen und gelegentliche Änderungen am Schema vorzunehmen. Die Möglichkeit, sich problemlos über SSH mit mehreren Datenbankumgebungen zu verbinden, hat unseren Workflow erheblich optimiert, insbesondere beim Wechsel zwischen Produktion und Staging.

Einige Funktionen, die ich am meisten schätze, sind die saubere und intuitive Benutzeroberfläche, die Unterstützung für die Bearbeitung von tabellarischen und formatierten Daten sowie die schnellen Import-/Export-Tools (CSV, JSON, Excel). Die Verfügbarkeit von SQL-Autocomplete und Abfrageverlauf ist für uns eine große Zeitersparnis. Mir gefällt auch der plattformübergreifende Support, da mein Team sowohl Windows als auch Linux verwendet.

Wenn ich etwas zur Verbesserung vorschlagen könnte, wären das umfassendere Dokumentationen für fortgeschrittene Funktionen und die Bereitstellung weiterer visueller Abfrage-Builder-Tools in der kostenlosen Version. Trotzdem ist DbGate zu unserem bevorzugten Open-Source-DB-Manager für tägliche PostgreSQL-Aufgaben geworden. Sehr zu empfehlen für Teams, die etwas Leichtes, Flexibles und Modernes benötigen!

2025-08-28 producthunt.com
moidhane

Ich benutze DbGate seit einiger Zeit, um MySQL- und PostgreSQL-Datenbanken zu verwalten. Es ist leichtgewichtig, einfach zu installieren und funktioniert einfach. Die Benutzeroberfläche ist sauber, und ich mag es, wie man mehrere Tabs öffnen und zwischen Abfragen wechseln kann.

Wirklich hilfreiche Funktionen:

  • ER-Diagramme sind eingebaut, was super nützlich ist
  • Import-/Export-Tools sind einfach und schnell
  • Plattformübergreifend - ich benutze es sowohl auf Mac als auch auf Windows ohne Probleme

Einige Dinge könnten besser sein:

  • Es kann etwas verzögert reagieren, wenn große Tabellen geladen werden
  • Es wäre schön, mehr Team-/Benutzerfunktionen zu haben
  • Mehr Plugins oder Erweiterungen wären cool

Insgesamt gefällt es mir wirklich gut. Es ist nicht aufgebläht wie einige andere Tools und erfüllt seinen Zweck gut. Auf jeden Fall empfehlenswert, es auszuprobieren.

2025-08-28 alternative.to
Krish Makhijani

DbGate ist mein bevorzugtes Tool zur Verwaltung aller meiner Datenbanken geworden. Es ist schnell, sauber und unglaublich intuitiv. Ich liebe es, dass es mehrere Datenbank-Engines an einem Ort unterstützt, sodass ich nicht mit verschiedenen Clients jonglieren muss. Die Benutzeroberfläche ist unkompliziert, die Registerkarten und der Abfrage-Editor funktionieren reibungslos, und Importe/Exporte funktionieren einfach ohne Probleme. Was heraussticht:

  • Plattformübergreifend und leichtgewichtig
  • Einheitliche Unterstützung für SQL und NoSQL
  • Leistungsstarker Abfrage-Editor mit Formatierungs- und Autocomplete-Funktionen
  • Visuelles Durchsuchen und Bearbeiten von Daten, das mühelos wirkt
  • Zuverlässige Sicherungen, Importe/Exporte und Schemaansichten

Egal, ob ich schnelle Abfragen oder tiefere Administrationsaufgaben erledige, DbGate ist stabil und effizient. Es spart mir jeden Tag Zeit. Sehr zu empfehlen!

2025-08-30 producthunt.com
Fahad Tariq
Ich habe dbgate ausprobiert, nachdem mein Abonnement für die dbeaver Studentenlizenz kürzlich abgelaufen ist. Ich wollte eine Open-Source-Software, die die Funktionen der anderen Datenbankverwaltungs-Tools widerspiegelt. Nachdem ich es eine Zeit lang benutzt habe, gefällt mir die schnelle Verarbeitung, die reaktionsschnelle Benutzeroberfläche und die Flexibilität, mich mit mariadb und mongodb zu verbinden. Würde ich auf jeden Fall empfehlen!
2025-08-29 producthunt.com
Sakshi Y
Als SQL- & NoSQL-Enthusiast ist DB Gate eine vielseitige Anwendung und ein essentielles Tool in meinem Workflow geworden. Ihre Geschwindigkeit, Einfachheit und durchdachte Benutzeroberfläche machen die Nutzung zum Vergnügen - vom Schema-Design bis zum Daten-Export. Während schwergewichtige DBA-Aufgaben möglicherweise zusätzliche Tools erfordern, deckt DB Gate für die meisten meiner Entwicklungs- und Analysearbeiten 90% der Anforderungen mit nur 10% des Aufwands ab.
2025-09-02 alternative.to
Jack Jack
DbGate ist ein herausragendes Tool zur Datenbankverwaltung! Seine saubere, intuitive Benutzeroberfläche erleichtert die Navigation und effiziente Verwaltung mehrerer Datenbanken. Ich liebe die Unterstützung für verschiedene Datenbanktypen wie MySQL, PostgreSQL und SQLite, was es unglaublich vielseitig macht. Die Funktionen zum Entwerfen von Abfragen und zur Datenvisualisierung sind erstklassig und sparen mir jede Menge Zeit. Außerdem ist es Open Source und wird aktiv gewartet, was ein großes Plus ist. Ich kann DbGate jedem empfehlen, der einen leistungsstarken, aber benutzerfreundlichen Datenbank-Client sucht
2025-09-15 producthunt.com
Bee S
Ich benutze DbGate seit etwa einem halben Jahr und arbeite mit MySQL. Es ist großartig für schnelle Datenbankverbindungen und das Anpassen von Schemata ohne umständliche Tools. Die Benutzeroberfläche ist sauber, und ich mag den Dunkelmodus und das Registerkarten-Setup. Es funktioniert reibungslos auf meinem Windows-Laptop und synchronisiert gut. Das Exportieren von Daten nach CSV ist ein Kinderspiel. Es ist ein solides, kostenloses Tool, das einfach funktioniert. Ich würde mir ein bisschen mehr Unterstützung für MongoDB wünschen. DbGate ist einfach und großartig - ich kann es nur empfehlen! Ich habe auch DBeaver in Betracht gezogen, aber es fühlte sich aufgebläht an, und TablePlus, das schick, aber teurer war.
2025-09-19 producthunt.com
Mark Lamb
Ich benutze DBGate seit ein paar Monaten. Ich war schon immer ein großer Fan von DBeaver, suchte aber nach etwas mit einer unkomplizierteren und weniger umständlichen Benutzeroberfläche. Ich brauchte eine gut organisierte, einfach zu bedienende Erfahrung sowie eine Funktionalität, die die Arbeit erledigt und schnell zum Wesentlichen kommt. DBGate funktioniert wirklich sehr gut und bietet genau das, wonach ich gesucht habe. Ich würde es auf jeden Fall empfehlen.
2025-09-24 producthunt.com
Gary Stringham
Ich verwende in meiner Arbeit eine Vielzahl von Datenbanken - PostgreSQL, MongoDB, Redis, um nur einige zu nennen - und deren Verwaltung mit separaten Tools kann mühsam sein. DbGate war mir eine große Hilfe, indem es alles auf einer zentralisierten Plattform zusammenführt. Eine Funktion, die ich wirklich schätze, ist die Möglichkeit, SQL Server direkt auf einem Mac über DbGate auszuführen, was die Notwendigkeit, sich in eine Windows-Maschine einzuarbeiten, eliminiert. Es ist eine große Verbesserung für meinen Workflow.
Das Schema- und Datenbankvergleichsmodul ist eine weitere Funktion, die ich oft benutze. Es ermöglicht mir, Tabellen, Indizes, Einschränkungen, Ansichten und gespeicherte Prozeduren problemlos zu vergleichen. Ich schätze auch die Möglichkeit, nach Änderungen zu filtern (z. B. hinzugefügt, entfernt, geändert) und nur das zu synchronisieren, was benötigt wird. Weitere hilfreiche Funktionen sind der Import und Export von Daten (in Formaten wie CSV und SQL), Schema-Diffing und das Bereitstellen von Updates über Umgebungen hinweg. Diese Tools rationalisieren viele der Herausforderungen, die mit Migrationen und Bereitstellungen verbunden sind.
In einigen Bereichen gibt es Verbesserungsmöglichkeiten. Zum Beispiel schlagen Import-/Export-Skripte gelegentlich fehl, und die Fehlermeldungen können zu allgemein sein, um hilfreich zu sein. Darüber hinaus sind die Community und das Ökosystem des Tools, obwohl sie wachsen, nicht so robust wie bei Plattformen wie DBeaver, DataGrip oder Azure Data Studio.
Insgesamt hat DbGate bereits die Verwaltung meiner Datenbanken erheblich erleichtert. Mit ein paar Verbesserungen und Erweiterungen der Funktionen hat es das Potenzial, mit den führenden Tools im Bereich der Datenbankverwaltung konkurrieren zu können.
2025-09-26 producthunt.com
Tomasz Golaszewski
Ich benutze DbGate für PostgreSQL unter Windows. Es startet schnell, der Editor hat eine solide Autocomplete- und Abfrageverlauf-Funktion, und das Datenraster erleichtert Inline-Bearbeitungen und Filter. Gespeicherte Verbindungen, SSL und sinnvolle Tastenkombinationen helfen mir, ohne Reibung zwischen Servern und Schemata zu wechseln. Für tägliche Postgres-Aufgaben schlägt es pgAdmin in Geschwindigkeit und Benutzerfreundlichkeit.
2025-10-22 alternative.to