Version 6.7.0 - Lokalisierungsunterstützung
Published: 2025-11-19
Wir freuen uns, die Veröffentlichung von DbGate Version 6.7.0 bekannt zu geben, die zwei wesentliche Verbesserungen mit sich bringt: Lokalisierungsunterstützung und verbesserte Verwaltung von Binärdatentypen.
Lokalisierungsunterstützung
Mit Version 6.7.0 unterstützt DbGate nun die Lokalisierung, sodass Benutzer die Sprache der Benutzeroberfläche auf ihre bevorzugte Wahl umstellen können. Die folgenden Sprachen sind in dieser Version verfügbar:
- Englisch
- Französisch
- Spanisch
- Deutsch
- Tschechisch
- Slowakisch
- Vereinfachtes Chinesisch
Um die Sprache zu ändern, navigieren Sie zum Einstellungsmenü und wählen Sie Ihre gewünschte Sprache aus dem Dropdown-Menü “Sprache”. Die Benutzeroberfläche wird (nach Bestätigung) neu geladen, um die neuen Spracheinstellungen anzuwenden.
Verbesserte Verwaltung von Binärdatentypen
Die Handhabung von Binärdatentypen wie BLOBs und BYTEA wurde in dieser Version erheblich verbessert. Mehrere Probleme im Zusammenhang mit der Anzeige, Bearbeitung und dem Export von Binärdaten wurden behoben, was ein reibungsloseres Arbeiten mit diesen Datentypen ermöglicht. Intern wird nun eine Base64-Codierung verwendet, die die Größe der übertragenen Daten reduziert und die Leistung verbessert.
Vollständiges Änderungsprotokoll nach Version 6.6.8
6.7.0
- HINZUGEFÜGT: Lokalisierungsunterstützung hinzugefügt, jetzt können Sie DbGate in mehreren Sprachen verwenden (Französisch, Spanisch, Deutsch, Tschechisch, Slowakisch, Vereinfachtes Chinesisch) #347 #705 #939 #1079
- GEÄNDERT: Viele Probleme mit Binärfeldern gelöst, enorme Leistungsverbesserungen bei der Verarbeitung von Binärfeldern
- BEHOBEN: Export nach CSV erzeugt leere Datei #1247
- GEÄNDERT: Electron auf Version 38 aktualisiert #1243
- BEHOBEN: PostgreSQL-Export nach SQL und XML enthält keine Bytea-Feldinhalte #1228
- BEHOBEN: Export CSV defekt #1080
- BEHOBEN: Inkonsistente Handhabung von hex-ähnlichen Zeichenfolgen #680
- BEHOBEN: Export von MongoDB-Binärzellen als Binärdatei #292
- GEÄNDERT: SSL wird automatisch für Verbindungen zu Azure-Datenbanken verwendet
- HINZUGEFÜGT: Neue Exportformate CSV für Excel, TSV
- BEHOBEN: Horizontales Scrollen auf macOS Trackpad/Magic Mouse #1250
6.6.12
- BEHOBEN: Lizenzschlüssel kann auf Mac nicht eingefügt werden (Spezialbefehle wie Kopieren/Einfügen waren auf dem Lizenzbildschirm deaktiviert)
6.6.11
- BEHOBEN: Thematisierung beim Start der Anwendung behoben
- GEÄNDERT: Lizenzierungsseite verbessert
6.6.10
- BEHOBEN: Lizenz aus Umgebungsvariable wird nicht aktualisiert #1245
- BEHOBEN: Verbindungsschließung / erneutes Verbinden #1237
- HINZUGEFÜGT: Verlauf über mehrere Abfragen beibehalten #1236
- HINZUGEFÜGT: CSVs in temporäre Tabellen laden #1235
- BEHOBEN: Es ist nicht möglich, die Datenansicht horizontal zu scrollen, indem man die Umschalttaste drückt und die mittlere Maustaste auf dem Mac scrollt #453
- BEHOBEN: Abgelaufener Testablauf (Premium)
- HINZUGEFÜGT: Auflösung von Spaltennamenkollisionen #1234 (MySQL)