Wie man den Abfrage-Designer verwendet
Published: 2025-05-23
Für viele Analysten, Tester, Projektmanager und Power-User ist der schwierigste Teil der Arbeit mit einer SQL-Datenbank… SQL.
Der Abfrage-Designer von DbGate ermöglicht es Ihnen, leistungsstarke Abfragen zu erstellen, indem Sie Tabellen auf eine Leinwand ziehen, die Spalten auswählen, die Sie sehen möchten, und Filter mit einfachen Dropdowns definieren – alles ohne eine einzige Zeile Code zu schreiben.
Hauptvorteile
- Keine SQL-Lernkurve – Sie interagieren visuell mit Tabellen und Verknüpfungen.
- Schnelle Ergebnisse – der Designer erzeugt dennoch eine echte SQL-Anweisung, die von der Datenbank ausgeführt wird, sodass Sie die native Geschwindigkeit beibehalten.
- Sichere Erkundung – das Tool ist standardmäßig schreibgeschützt; Sie werden nicht versehentlich Daten aktualisieren.
- Wiederverwendbar – speichern Sie jede Designer-Seite als gespeicherte Abfrage, damit Sie sie später erneut ausführen oder mit Kollegen teilen können. Und mit der kommenden Version 6.5 wird es auch möglich sein, Designer-Abfragen in der DbGate-Cloud zu speichern.
Tutorial
Dieses Tutorial zeigt Schritt für Schritt, wie man den Abfrage-Designer verwendet, um Daten aus DbGate auszuwählen.
Schritt 1 - Verbinden Sie sich mit Ihrer Datenbank
- Öffnen Sie DbGate und klicken Sie im Hauptmenü auf Datei/Neue Verbindung.
- Wählen Sie Ihre Datenbank-Engine und geben Sie die Verbindungsparameter ein.
- Klicken Sie auf Verbinden. Ihre neue Verbindung erscheint unter Verbindungen.
Schritt 2 - Öffnen Sie den Abfrage-Designer
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf eine beliebige Datenbank und wählen Sie “Abfrage entwerfen”, oder
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf eine beliebige Tabelle und wählen Sie “Abfrage entwerfen” - dies öffnet den Abfrage-Designer mit dieser Tabelle.
Schritt 3 - Tabellen und Verknüpfungen hinzufügen
- Ziehen Sie Tabellen per Drag & Drop auf die Leinwand des Abfrage-Designers.
- Ziehen Sie Spalten per Drag & Drop, um Verknüpfungen zu erstellen.
Schritt 4 - Spalten zur Anzeige auswählen
- Das Spaltenraster (unteres Panel) listet jede Spalte aus den hinzugefügten Tabellen auf.
- Aktivieren Sie das Kontrollkästchen in den “Ausgabe”-Spalten, wenn Sie es im Ergebnissatz haben möchten.
- Benennen Sie optional eine Spalte in der Alias-Spalte um – hilfreich für die Lesbarkeit.
Schritt 5 - Zeilen filtern und sortieren
- Verwenden Sie die leistungsstarken Filteroptionen von DbGate, um Filter auf Spalten zu definieren.
- Verwenden Sie die Schaltfläche “ODER-Bedingung hinzufügen”, um weitere Bedingungen hinzuzufügen.
- Verwenden Sie das Feld “Sortierreihenfolge”, um die Spalte für die Sortierung zu definieren.
- Verwenden Sie das Dropdown-Menü “Aggregat” für COUNT, SUM, AVG usw., wenn Sie Summen benötigen.
Schritt 6 - Abfrage anzeigen und ausführen
- Verwenden Sie die Schaltfläche “Ausführen” (oder drücken Sie Strg + Enter), um auszuführen.
- Der Designer zeigt ein Ergebnissraster – paginieren, kopieren oder schnell filtern wie in jedem Dateneditor.
Hinter den Kulissen: DbGate hat bereits eine vollständige SQL-Anweisung generiert. Wählen Sie die Registerkarte “SQL”, um den Code zu sehen – großartig zum Lernen!
Schritt 7 - Abfrage anzeigen und ausführen
- Wählen Sie Exportieren und wählen Sie CSV, Excel (.xlsx), JSON oder NDJSON.
- Bestätigen Sie und wählen Sie einen Speicherort – DbGate schreibt die Datei, bereit für Berichte oder BI-Tools.
Nächste Schritte
- Erkunden Sie Perspektiven, um SQL-Tabellen visuell mit MongoDB-Sammlungen zu kombinieren.
- Probieren Sie den AI-Assistenten im Abfrage-Editor aus, um Abfragen aus Beschreibungen in natürlicher Sprache zu generieren.
Verwenden Sie jetzt den Abfrage-Designer!
Der Abfrage-Designer ist ein exklusiver Bestandteil der DbGate Premium- und Team-Premium-Editionen. Laden Sie DbGate Premium jetzt herunter!